Nachhaltig beginnt im Kopf.
Von der Idee bis zur Umsetzung: unsere Kooperation mit WWF.
Unser Dreh- und Angelpunkt ist Nordrhein-Westfalen. Die Umwelt nimmt jedoch auf Landesgrenzen – naturgemäß – keine Rücksicht, weshalb wir ebenfalls über den Tellerrand hinausschauen.
Gemischte Siedlungsabfälle, Sperrmüll, gemischte Bau- und Abbruchabfälle, Papier/Pappe/Kartonage, asbesthaltige Baustoffe, kohlenteer- und teerhaltige Produkte, PKW-Reifen mit und ohne Felge, Schrott, BigBag Asbest
Ziegel, Beton, Fliesen, Keramik, Gipskarton, Gasbeton, Mutter- und Oberboden, Grünschnitt, Baum- und Strauchschnitt, Verkauf von Kompost, Erden und Bauschuttrecyclingmaterialien
Von der Idee bis zur Umsetzung: unsere Kooperation mit WWF.